Seit Italien die Häfen schloss, wurde Spanien der nächste Anlaufpunkt der illegalen Migration durch Menschenschlepper. Doch auch Spanien hat die Schnauze gestrichen voll von den Straftaten der angeblich Geretteten. Darum verabschiedete es jetzt ein Abkommen mit Marokko, dass Illegale nicht mehr anlanden dürfen und illegale Eindringlinge auf Melilla und Ceuta abgeschoben werden können. Ihrer „Arbeits- […]
über Spanien macht die Häfen dicht — Indexexpurgatorius’s Blog
Haben es ja schnell gemerkt!
Daran geilen sich Erdogans Deppchen auf…
Boom osmanischer SerienTräume von alter Größe
Der Kampf gegen innere und äußere Feinde ist das Hauptmotiv türkischer Serien, die im Osmanischen Reich spielen. Parallelen zur heutigen Situation im Land sind durchaus erwünscht – und die Zuschauer reagieren begeistert.
- Die erfolgreichste türkische Serie: „Das prächtige Jahrhundert“
Gewinner in en wichtigsten Kategorien
Bester Film
„Green Book – Eine besondere Freundschaft
Beste Regie
Alfonso Cuarón für „Roma“
Beste Hauptdarstellerin
Olivia Colman für „The Favourite – Intrigen und Irrsinn
Bester Hauptdarsteller
Rami Malek für „Bohemian Rhapsody“
Bester Nebendarsteller
Mahershala Ali für „Green Book – Eine besondere Freundschaft“
Beste Nebendarstellerin
Regina King für „If Beale Street Could Talk“
Bester fremdsprachiger Film
„Roma“ aus Mexiko
Beste Kamera
Alfonso Cuarón für „Roma“
Bester Filmsong
„Shallow“ aus „A Star Is Born“ – Musik und Text: Lady Gaga, Mark Ronson, Anthony Rossomando und Andrew Wyatt
Beste Filmmusik
Ludwig Göransson für „Black Panther“
Bestes adaptiertes Drehbuch
Charlie Wachtel, David Rabinowitz, Kevin Willmott und Spike Lee für „BlacKkKlansman“
Bester Kurzfilm
„Skin“ von Guy Nattiv und Jaime Ray Newman
Bester Dokumentarfilm
„Free Solo“ von Elizabeth Chai Vasarhelyi, Jimmy Chin, Evan Hayes und Shannon Dill
Bestes Kostümdesign
Ruth E. Carter für „Black Panther“
Am 18. Juni 2018 zeigte der „Tiger-Bettvorleger“ Innenminister Horst Seehofer mal wieder Zähne. Er „werde sofort, wenn ich wieder in Berlin bin, gegenüber der Bundespolizei anordnen, dass Menschen, die mit einer Wiedereinreisesperre belegt sind, [weiter lesen]
Mali – Von wegen Stabilität! In Mali scheinen die Islamisten mutiger zu werden. Es kam zu einem folgenschweren Angriff auf ein Feldlager, in dem auch Bundeswehrsoldaten stationiert sind. Nachdem die Taliban in Afghanistan längst wieder [weiter lesen]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat dem iranischen Regime zum 40. Jahrestag der „Islamischen Revolution“ gratuliert. Das tat er im Namen aller deutschen Bundesbürger. Dagegen wendet sich nun eine Petition. Per Telegramm ergingen die herzlichen Glückwünsche [weiter lesen]
Berlin – Der Berliner AfD-Abgeordnete Ronald Gläser, ebenfalls Journalist für die Junge Freiheit, forderte Transparenz vom Berliner Senat. In Sachen Kriminalitätsstatistik würde man in Berlin permanent verschleiern. Daher bräuchte es endlich mehr Transparenz, so der [weiter lesen]

Besuch eines Marktes ausserhalb Caracas
Mein Artikel „Die Lüge von leeren Regalen in Venezuela“ zeigt, wie der Journalist Max Blumental einen Supermarkt in Caracas besucht und dabei volle Regale findet. Sofort kam die Kritik, ja die Versorgung wäre nur in der Hauptstadt gut und nicht ausserhalb für die arme Bevölkerung. Jetzt hat Blumenthal einen staatlich subventionierten Markt ausserhalb Caracas in Macarao besucht und in einem neuen Video zeigt er, was die westlichen Lügenmedien behaupten, Sachen die es in Venezuela nicht gibt, tatsächlich in den Märkten leicht zu finden sind.
Das Foto zeigt wie Blumenthal vor einem Stapel Zahnpasta und Seife steht, Hygieneartikel, die laut dem Lügensender CNN in Venezuela nicht vorhanden sind und deshalb mit Hilfslieferungen aus dem Ausland gebracht werden müssen.
„Hinter mir ist Zahnpasta, die laut CNN in Venezuela nicht existiert„, sagt Blumenthal. Zu sehen ist „Colgane“, eine staatliche Eigenmarke.
Blumenthal besuchte verschiedene staatlich subventionierte Märkte ausserhalb der venezolanischen Hauptstadt, als Hunderte von Menschen dort Grundgüter kauften.
Er sagt, dass Produkte „unter dem Marktwert verkauft werden„, und fügt hinzu, dass die Preise auch für Arme recht erschwinglich sind.
Das Video zeigt Bewohner, die mit grossen Einkaufstüten von den Märkten nach Hause gehen.
Auf dem Markt gibt es Brot, Fleisch und Hühnchen, Nudeln, getrockneten Fisch und Gemüse zu günstigen Preisen.
Damit wird die immer wieder vorgebrachte falsche Behauptung der westlichen Politiker und Medien widerlegt, Präsident Nicolas Maduro würde die Venezolaner verhungern lassen und es herrsche Not im Lande.
Es werden auch Aussagen der Einheimischen im Video gezeigt. „Wir sind alle in Frieden hier. Hier wollen wir keinen Krieg„, sagte eine Marktbesucherin, und sie fügte hinzu, sie will keine „Ausländer“ die einen Krieg anfangen.
„Wir benötigen keine Hilfslieferungen aus den USA, denn wir haben alles in Macarao„, sagte die Frau.
An Blumenthal gerichtet sagt sie: „Und berichten Sie die Nachricht, wir benötigen nichts. Was wir wollen ist, dass die USA die Blockade gegen Venezuela aufheben. Wir sind frei.“
Blumenthal berichtet auch, Caracas hat ein gutes S-Bahnsystem für den öffentlichen Verkehr und der Transport ist fast gratis.
Interessant ist, die Waren auf den Märkten sind heimische Produkte. Das heisst, die Regierung fördert massiv die Produktion von Lebensmittel im Lande, um Venezuela von Importen unabhängig zu machen.
Hier weiterlesen: Alles Schall und Rauch: Besuch eines Marktes ausserhalb Caracas http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2019/02/besuch-eines-marktes-ausserhalb-caracas.html#ixzz5gXR7smJY

In Großbritannien: Mann hält Frau an Haaren aus dem Fenster …und lässt sie elf Stockwerke tief in den Tod stürzen!
Neu: 2019-02-24:
[19:50] ET: BKA-Chef warnt: Durch Mehrfach-Intensivtäter aus Nordafrika könnten kriminelle Familienclans entstehen
[18:30] Heute: Dealer schrie Allahu Akbar und drohte mit Bombe
Dieser irakische Idiot lebt sicher nicht nur vom Dealen, auch von unserer Sozialhilfe.WE.
[15:00] Silberfan zu Neue Bundesländer sind für Asylbewerber zehnmal gefährlicher