In knapp sechs Wochen ist es wieder soweit: Die Adventszeit steht vor der Tür. Wer jedoch glaubt, sich beim Discounter Aldi mit einem „Weihnachtsstern“ – jahrzehntelang wurde das Wolfsmilchgewächs auch unter dem Namen „Christstern“ oder „Adventsstern“ angeboten – auf die Weihnachtszeit einstimmen zu können, wird enttäuscht. Dort gibt es nur noch den Islam-verträglichen „Herbststern“ zu… über […]
über Aldi bietet islam-verträgliche „Herbststerne“ an — Jouwatch — uwerolandgross
„Das sind Gauner“, bringt es ein ehemaliger Geschäftspartner von Stephan Krause und Mario-Sebastian Fertig auf den Punkt. Gegen die beiden einst so selbstbewusst auftretenden Gastro-Jungunternehmer, die in der Region jede Menge Scherben bei den Angestellten und in den Lokalitäten hinterlassen haben, ermittelt inzwischen die Staatsanwaltschaft Fulda in mehreren Fällen, wie deren Sprecher Harry Wilke am Donnerstag bestätigt. Es gibt Strafanzeigen wegen Insolvenzverschleppung, wegen nicht gezahlter Krankenkassen- und Sozialversicherungsbeiträge und auch wegen Diebstahls von Gastro-Inventar. Doch die Liste der Vorwürfe gegen die als Gründerpreisträger ausgezeichneten 31-Jährigen ist noch wesentlich länger – und Zorn und bittere Enttäuschung unter den ehemaligen Angestellten sind riesengroß…..
Er kritisiert Greta Thunberg und die CO2-Steuer, die er für unnütz hält. In einem Beitrag für die Online-Nachrichtenplattform Merkurist forderte Weingarten, die Parteien sollten „wieder mit den Menschen reden, gerade mit denjenigen, die rechts der Mitte stehen und sich im allgemeinen linksliberalen Mainstream nicht mehr aufgehoben fühlen“.
Im Umgang mit der AfD plädiert er für mehr Differenzierung: Dass die AfD Nazis toleriere, mache nicht alle ihre Funktionäre zu NSDAP-Nachfolgern und ihre Wähler schon gar nicht. Um aber gleich nachzusetzen: „Menschlich ist bei der AfD manchmal – um einen Ausdruck zu gebrauchen, den ich schon an anderer Stelle verwendet habe – ein ziemliches Gesindel unterwegs.“
Auch ein Student könnte auf Nahles nachfolgen
Das Wort „Gesindel“ sei ihm übrigens keinesfalls ungewollt herausgerutscht: „Ich hätte auch von gewaltaffinen soziologischen Randgruppen sprechen können“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. „Das hätte dann aber niemand verstanden.“
Es könnte also spannende Debatten geben, sollte Weingarten in den Bundestag gehen. Dafür müsste er aber seinen Posten im Mainzer Wirtschaftsministerium aufgeben. Da ihn die rheinland-pfälzische SPD nicht mehr kandidieren lassen will, wäre der Ausflug nach Berlin zeitlich begrenzt, zumal niemand weiß, ob die nächste Neuwahl nicht schon bald stattfindet. Zwar müsste die Verwaltung Weingarten einen Posten mit gleichen Bezügen anbieten. Aber auf die Leitung einer der größten Abteilungen im Ministerium dürfte er wohl nicht mehr hoffen.
Sollte auch Weingarten Nein sagen, würde übrigens womöglich ein Student Nahles-Nachfolger: Martin Diedenhofen aus dem 2500-Seelen-Ort Erpel ist 24 Jahre alt, will Geschichts- und Französisch-Lehrer werden und, wenn man ihn lässt, „aus einer jungen Perspektive Politik für Jung und Alt machen“. Das bereitet der SPD bestimmt keine Kopfschmerzen.
AfD-Hirse: ZDF verkauft Grüne als empörte Kundin
Posted: 15 Oct 2019 08:24 AM PDT Die unsägliche Auslistung von Hirse, die von einem AfD-Mitglied produziert wird, ruft nun auch das Staatsfernsehen auf den Plan. Im ZDF wird eine „Kundin“ befragt, warum sie das gut findet. Was das ZDF verschweigt: Die „Kundin“ ist eine grüne Bundestagsabgeordnete. |
Dreyer will AfD-Beobachtung durch Verfassungsschutz
Posted: 15 Oct 2019 08:11 AM PDT Die kommissarische SPD-Vorsitzende Malu Dreyer befürwortet als Konsequenz des Anschlags auf die Synagoge in Halle (Saale) eine Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz. „Für mich ist in der Sache in diesem Fall eindeutig: Die AfD ist in…
|
Wirecard: War’s das?
Posted: 15 Oct 2019 03:51 AM PDT Die Financial Times (FT) schießt weiter gegen Wirecard. Die Aktie stürzt darauf hin ab. Was ist an den Vorwürfen dran? |
Überwachung der Gamer-Szene?
Posted: 15 Oct 2019 01:03 AM PDT Die Staatsministerin für Digitales, Dorothee Bär (CSU), kritisiert den Vorschlag von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), die Computerspiel-Szene überwachen zu lassen.
|
Verbot der Identitären Bewegung?
Posted: 15 Oct 2019 12:20 AM PDT Der SPD-Fraktionschef im nordrhein-westfälischen Landtag, Thomas Kutschaty, teilt die Forderung nach einem Verbot der „Identitären Bewegung“. Die vom Verfassungsschutz beobachtete Gruppierung habe es „auf die Errungenschaften unseres…
|
2019: 0,5 Mio. Asyl in EU
Posted: 14 Oct 2019 09:03 PM PDT In diesem Jahr wurden nach Daten der EU-Asylbehörde EASO bis zum 24. September bereits 487.000 Asylanträge in der EU sowie der Schweiz und Norwegen gestellt. Das war ein Zehntel mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, so EASO-Zahlen, über…
|
Wie gefährlich ist Huawei?
Posted: 14 Oct 2019 03:36 PM PDT Gefährdet Huawei Deutschlands digitale Souveränität? Der chinesische Netzwerkausrüster darf Komponenten für das gesamte deutsche 5G-Netz liefern. Merkel wollte es so – gegen die Vorgaben der EU. |
: Schweden: Unternehmen ohne Strom
Hier geht es zum Artikel : https://www.eike-klima-energie.eu/2019/10/16/schweden-unternehmen-ohne-strom/
Hütet euch vor den climate silencers
Hier geht es zum Artikel : https://www.eike-klima-energie.eu/2019/10/16/huetet-euch-vor-den-climate-silencers/
Fridays-for-future: Schüler unter Druck – wer nicht mitmacht, wird mitunter angeprangert
Hier geht es zum Artikel : https://www.eike-klima-energie.eu/2019/10/14/fridays-for-future-schueler-unter-druck-wer-nicht-mitmacht-wird-mitunter-angeprangert/
Wo kommt das Geld für Extinction Rebellion her?
Hier geht es zum Artikel : https://www.eike-klima-energie.eu/2019/10/16/wo-kommt-das-geld-fuer-extinction-rebellion-her/
Jens Spahn hat ja selten gute Ideen, doch seine letzte gute Idee hat Bundeskanzlerin Merkel abgelehnt. Spahn hatte einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der vollen Beitragspflicht der Betriebsrente vorgelegt. Unter dem Begriff „Entwurf eines Gesetzes zur Beitragsentlastung der Betriebsrentner in der gesetzlichen Krankenversicherung“ gibt es seit dem 15. Januar 2019 einen Gesetzesentwurf aus dem Bundesministerium für Gesundheit. Bundeskanzlerin Merkel jedoch ist gegen den Vorschlag Spahns. Sie verhindert die Entlastung der Betriebsrentner und stellt sich damit gegen 6 Millionen Betriebsrentner, die seit Jahren mit vollen […]
Dirk Müller – „One World“:
Darum ist den Eliten das Klima plötzlich so wichtig!
https://www.youtube.com/watch?v=Ls07THzlL9M
https://ooe.orf.at/stories/3017267/
Ihre Anteilnahme für die Familie des getöteten 63-Jährigen und Genesungswünsche für den schwer verletzten Rotkreuz-Mitarbeiter drückten am Dienstag Vertreter aller politischer Parteien aus. Das Rote Kreuz kündigte an, dass die Unterkunft in Wullowitz noch diese Woche aufgelöst werden soll.
Vermittlung eines Arbeitsplatzes
Dem Besuch des Afghanen, der mit seiner Lebensgefährtin und zwei Kindern in einer privaten Wohnung lebt, in der Asylunterkunft ging es um die Vermittlung eines Arbeitsplatzes. Der Mann hatte sich offenbar anderes von seinem Betreuer erwartet, es kam zum Streit – der eskalierte. Laut Zeugen versuchte der 33-Jährige, dem 32-jährigen Rotkreuz-Betreuer mit einem Messer die Kehle durchzuschneiden. Andere Asylwerber zerrten den Afghanen von seinem Opfer weg. Er konnte sich jedoch losreißen und stach dem Betreuer das Messer in die Brust. Drei Asylwerber wurden beim Verteidigungsversuch leicht verletzt. Anschließend flüchtete der 33-Jährige mit einem gestohlenen Fahrrad.
Für Landwirt kam jede Hilfe zu spät
Der Betreuer wurde lebensgefährlich verletzt nach Linz ins Spital geflogen, so die Polizei. Der Mann schwebte am Dienstag laut Krankenhaus weiter in akuter Lebensgefahr.
Nur rund 300 Meter Luftlinie vom ersten Tatort entfernt soll der Geflüchtete dann in der Garage eines Bauernhofes einen 63-jährigen Landwirt in der Nähe seines Autos erstochen haben und anschließend mit dem Fahrzeug davongefahren sein. Für den Altbauern kam jede Hilfe zu spät. Er verstarb bei der Messerattacke.
„Festnahme mit einigem Widerstand“
Am späten Montagabend wurde der Mann nach einer Alarmfahndung, an der mehr als 100 Polizisten und Cobra-Beamte beteiligt waren, in Linz gefasst. Der Verdächtige wurde in Polizeigewahrsam genommen. Landespolizeidirektor Andreas Pilsl sagte gegenüber dem ORF Oberösterreich: „Wir hatten den mutmaßlichen Täter schon eine Weile verfolgt. In der Nähe des Linzer Bulgariplatzes konnte der Mann letztendlich in einer konzertieren Aktion dingfest gemacht werden.“ Die Festnahme sei mit einigem Widerstand, aber letztlich ohne Komplikationen erfolgt.
Mann wegen Kleindelikten aufgefallen
Pilsl sagte zudem bei einer Pressekonferenz am Dienstag, der Mann sei vor der Tat schon zweimal angezeigt worden. Er sei am 11. Juli 2015 „schlepperunterstützt nach Österreich eingereist und hat noch am selben Tag Asylantrag gestellt“, berichtete Pilsl. Nachdem dieser abgewiesen wurde, legte der Afghane Beschwerde ein. Das Verfahren ist noch nicht abgeschlossen.
Der Mann fiel in der Vergangenheit polizeilich auf, weil er einmal auffällig aus dem Koran gelesen habe. Er gilt als streng gläubig, aber nicht als radikalisiert, sagte Pilsl. Zweimal wurde der Afghane angezeigt: einmal nach einer Rauferei in einer Volkshochschule. Bei dem Streit um Trinken von Alkohol wurde der Mann selbst verletzt, die Angelegenheit mit einer Diversion erledigt, berichtete Staatsanwalt Philip Christl.
Die zweite Anzeige erfolgte nach einer Sachbeschädigung in einer Fahrschule in Freistadt, nachdem der 33-Jährige bei der Prüfung durchgefallen war. Wie Hubert Koller (ÖVP), Bürgermeister von Leopoldschlag, zu dem die Ortschaft Wullowitz gehört, sagte, hatte der Afghane heuer im Juli im Zuge der Führerscheinprüfung offenbar überreagiert: Er habe dabei auf dem Übungsplatz eine Rennfahrt hingelegt, offenbar um sein Können zu beweisen. Ansonsten sei der Mann, der gelegentlich für die Gemeinde gearbeitet habe, jedoch nicht aufgefallen.
Schließung der Unterkunft beschleunigt
Koller forderte am Dienstag die Schließung der Asylwerbereinrichtung. Darin sehe er die einzige Möglichkeit, dass in dem Ortsteil von Leopoldschlag wieder „Ruhe einkehrt und die Sicherheit hergestellt“ werde, sagte er im Gespräch mit der APA. Derzeit seien in dem Heim 20 Flüchtlinge untergebracht, in dem Ortsteil leben 60 Einwohner, schilderte der Bürgermeister. Das Haus direkt an der tschechischen Grenze hält er auch deshalb nicht für ideal, da es nur eine schlechte Anbindung an den öffentlichen Verkehr gebe. An Wochenenden gebe es überhaupt keine Busverbindung.
Wie das Rote Kreuz am Dienstag bekanntgab, habe man die Asylwerberunterkunft Wullowitz seit Ende 2015 ohne Probleme betrieben. Ein Ende der Unterbringung von Asylwerbern in Wullowitz sei für das erste Quartal 2020 geplant gewesen. Aufgrund des Vorfalls werde man aber die Verlegung der Bewohner in andere Rotkreuz-Quartiere beschleunigen. Das solle in Abstimmung mit dem Land OÖ noch in dieser Woche abgeschlossen sein, so das Rote Kreuz.
Wegweisung wegen Gewalt gegen Frau
Integrationslandesrat Rudi Anschober (Grüne) recherchierte noch weitere Informationen: So soll der Afghane im Mai 2019 gegen seine Frau gewalttätig geworden sein, worauf er eine zweiwöchige Wegweisung ausgesprochen bekam. Trotz umfassender Unterstützung habe die Betroffene von einer Anzeige abgesehen und sei auch nicht übersiedelt, ergaben die Nachforschungen des Landesrats. Der zuständigen Stelle für die Grundversorgung (GVS) liegen keine Verurteilungen des Verdächtigen vor, so die Informationen Anschobers.
Allerdings habe die GVS ihn im September dieses Jahres einem Anti-Gewalt-Training zugewiesen. An den ersten Einheiten hat er laut Anschober auch teilgenommen. Anschober informierte, dass für die Frau und die beiden Kinder des Verdächtigen eine neue „geschützte Unterkunft“ gefunden wurde. Auch er, Anschober, sei traurig und wütend über das missbrauchte Gastrecht.
Stelzer: „Flüchtlinge nicht pauschal verurteilen“
Die politischen Parteien bekundeten am Dienstag ihr Mitgefühl und ihre Bestürzung. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) zeigte sich erschüttert und zornig, dass jemand, der hier Hilfe bekommen habe, so eine Tat begehe. Er warnt aber davor, Flüchtlinge pauschal und undifferenziert zu verurteilen. Er sei überzeugt: Die große Mehrheit der Flüchtlinge sei dankbar, dass das Land Schutz und Sicherheit bietet. Stelzer sagte, die schrecklichen Nachrichten machten ihn zutiefst betroffen. Er sei in seinen Gedanken bei den Opfern und ihren Familien.
Brockmeyer: „Tief betroffen über die Tat“
Auch SPÖ-Landesgeschäftsführer Georg Brockmeyer zeigt in einer Aussendung Betroffenheit und Anteilnahme für die Opfer und ihre Familien. Brockmeyer meinte in einer Presseaussendung, man sei tief betroffen über die Tat, aber erleichtert, dass der Täter der schockierenden Tat gefasst wurde. Dafür gebühre der Polizei Dank, so Brockmeyer.
Gewalt gegen die einheimische Bevölkerung müsse aufhören, so Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ). Haimbuchner forderte nach dem Vorfall „die umgehende Einberufung des Landessicherheitsrates“. Ein Gremium solle darüber beraten, „wie wir die Sicherheit gewährleisten und derartige Übergriffe mit Messergewalt verhindern können“, schrieb er in einer Aussendung. Stelzer werde ihn am Mittwoch einberufen.
Für den Altbauern kam jede Hilfe zu spät.
Er verstarb bei der Messerattacke.
Wer ist Sahra Wagenknecht? Eine der beliebtesten und umstrittensten deutschen Politikerinnen, ein politischer Popstar, dauerpräsent in den Medien, eloquent in Talkshows und dennoch umgeben von einer Aura der Unnahbarkeit.
Doch warum ist eine hochbegabte Theoretikerin und promovierte Volkswirtin, die sich selbst das Lesen beigebracht und Goethe und die klassischen Philosophen für sich erobert hat, eigentlich Politikerin geworden? Biograf Christian Schneider hat sich in intensiven Gesprächen mit ihr und ihren Weggefährten ein Bild gemacht. Sie hat ihm Zugang zum engsten Kreis gewährt und Gespräche mit ihrer Mutter, einer Freundin aus Kindertagen und Oskar Lafontaine ermöglicht.
– Ein vielschichtiger Blick auf eine der spannendsten Persönlichkeiten des Landes.
Näher werden Sie Sahra Wagenknecht nicht kommen!
Sea Changes – Zeitenwenden. Nur eine einzige katastrophale Nacht auf See vor der stillen britischen Ostküste, und schon ertrinkt ganz England in einer Flut aus Schuld, Heuchelei und krankhafter Fernstenliebe. Vor dem Hintergrund eines tragischen Unglücks laufen die Lebenswege eines Glücksritters aus dem Irak und eines unverblümt Klartext redenden englischen Bauern schicksalhaft aufeinander zu, während Politiker und Journalisten darum ringen, sich ins bestmögliche Licht zu rücken.
Turners Debütroman, 2012 in den USA erschienen, hat mit bestürzender Genauigkeit die Mechanismen, Wege und Verläufe der so genannten Flüchtlingskrise vorgezeichnet, die über die Alte Welt hereinbrach.
_von GERT MEYER-SCHULZE
Kaum ist die erste AfD-Bashingwelle nach dem Halle-Attentat ein wenig abgeebbt ist, versuchen Politiker mit Präventionsvorschlägen zu punkten: Horst Seehofer (CSU) beispielsweise möchte künftig Computerspieler überwachen lassen, während Christine Lambrecht (SPD) noch härtere Strafen gegen Hate Speech einfordert. Denn der Halle-Täter habe sich offenbar im Internet radikalisiert. A propos Hate-Speech: Da haben wir ein aktuelles Beispiel, und der Autor ist nicht völlig unbekannt: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU). |
Berlin. U-Bahnfahren in der Nacht viertel Drei ist in der Hauptstadt nicht ohne Risiko. Das musste auch ein 32jähriger und seine zwei Jahre jüngere Lebensgefährtin schmerzhaft lernen. Am Bahnhof Herrmannplatz gab es Tritte und einen Messerstich in den Rücken für den Mann von einem 24jährigen alkoholisierten Zusteiger. Nach der Festnahme mit Blutentnahme und erkennungsdienstlicher Behandlung brachte die Polizei den Angreifer in Gewahrsam und Rettungskräfte den Angegriffenen zur OP ins Krankenhaus. Die Hintergründe des Angriffs sind derzeit unklar und Teil der Ermittlungen.
_von Kai Homilius
11. September 2001: Zwei Flugzeuge rasen in die Twin Towers in New York, eines in das Pentagon, eines stürzt ab. Die Welt ist schockiert. Die Menschen weinen, trauern, schreien, können das Unbegreifbare nicht begreifen. 11. September 2001: Präsident Bush ging merkwürdig ungerührt seinen Geschäften nach. General Richard Myers frühstückte mit einem Senator und redete auch nach dem Attentat gemütlich weiter. Für Präsident und General bestand offensichtlich kein besonderer Grund zur Eile. 6. September 2001: Von diesem Tag an stiegen die Put-Optionen auf Aktien der Firmen, für die der 11.September ein Desaster werden sollte, bis auf das 25fache des üblichen Volumens an. Die Insider verdienten Millionen. Die Luftabwehr (NORAD) der größten Militärmacht der Welt versagte völlig. |
_von JÜRGEN ELSÄSSER
Anfang Oktober hielten zwei schreckliche Filme Deutschland in Atem: Am 9. des Monats übertrug Stephan Balliet seinen mörderischen Angriff auf die Synagoge in Halle per Helmkamera ins Internet, auch seinen anschließenden Amoklauf mit zwei Toten und mehreren Verletzten. Am nächsten Tag kam Joker hierzulande in die Kinos – die Geschichte eines Psychopathen, der ein Zwilling des 27-jährigen Killers aus dem Mansfelder Land sein könnte, aber sein Mordhandwerk besser als jener versteht. Beide Personen, die reale wie die fiktive, sind Geschöpfe aus der schwärzesten Nacht: Versager auf ganzer Linie, verlacht und verhöhnt, ohne soziale Kontakte, ohne Liebe. Die einzige Gefühlsregung, die ihre erkalteten Körper noch wärmt, ist zügelloser Hass und Blutdurst. |
_von COMPACT
Nanu, ist schon wieder Sommer? Haben wir jetzt immer Sommer? Ist das der Klimawandel? Nein, das ist das Wetter. Es ist ein schönes Wetter. Warm, trocken, ein freundlicher Herbst, der sich da ankündigt und durch den nächsten Regen bestätigt wird. Wer angesichts solcher Wetterwechsel vom Klimawandel faselt, will Hysterie erzeugen. Hysterie, um die Menschen vom Nachdenken abzulenken. Hysterie, um unsinnige politische Entscheidungen nicht rechtfertigen zu müssen. Hysterie, um neue Steuern erfinden zu können und somit die Löcher zu stopfen, die anderswo gerissen werden, z. B. durch die Flüchtlingsflut. Besser man beschäftigt sich mit den Fakten. Fakten gegen Hysterie! |
Die Unternehmensberatung Oliver Wyman hat eine Studie veröffentlicht, die bei allen Verbrauchern die Alarmglocken schrillen lassen dürfte. Demnach sollen die Großhandelspreise für Strom bis 2022 deutlich zu steigen – von durchschnittlich rund 40 Euro pro Megawattstunde im Jahr 2018 auf dann mehr als 65 Euro. Die Stromimporte aus dem Ausland könnten sich im selben Zeitraum mehr als verdoppeln.
_von COMPACT
Geld. Macht. BlackRock Noch nie hat es ein so unbekanntes Imperium wie BlackRock gegeben. Mehr als vier Billionen Dollar verwaltet der amerikanische Vermögensverwalter. Keine Bank, kein Fonds hat annähernd so viel Einfluss. BlackRock investiert, analysiert und berät Großinvestoren, Finanzministerien, Notenbanken. Längst hält die „Schattenbank“, die unterhalb des Radars nationaler und internationaler Bankenaufsichtsbehörden agiert, relevante Anteile der wichtigsten Unternehmen wie Allianz, BASF, Adidas oder der Deutschen Bank. |
Dass die Linke am Ende ist, wird mit jedem Tag, mit jeder Wahl deutlicher. Auch der politische Publizist und Analytiker Manfred Kleine-Hartlage weiß das. Seine Ansage an die Linke ist eine Abrechnung mit einem blinden, selbstgefälligen und verlogenem Milieu – vorgetragen in einem tollen, angriffslustigen und ziemlich respektlosen Ton.
_von KAREL MEISSNER
Das Diskurs-Termometer steigt: während NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) unter lautem Jubel fordert, die AfD „bis aufs Messer“ zu bekämpfen, rät Airbus-Manager Alexander Reinhardt auf Twitter den Berliner Klima-Aktivisten: „@ExtinctionR-D u better NOT get in my way!!!!!“ (Geht mir besser aus dem Weg). |
Extinction Rebellion ( u.a. linke Klimahetzer)
erhalten wöchentlich 450 Euro
um bei verordneten Demos mitzumachen
|
|
|
|
|
|
Hat dies auf Flieger grüss mir die Sonne und grüss mir den Mond… rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir