Negativzinsen

Grüne wollen Billig-Lebensmittel verbieten

Posted: 17 Jan 2020 06:32 AM PST

Der Handelsverband Deutschland (HDE) wendet sich gegen einen Vorstoß der Grünen, ein Verbot des Verkaufs von Lebensmitteln unter dem Niveau der landwirtschaftlichen Erzeugerpreise einzuführen.

Read more…

Gauland will Asyl-Einwanderung beenden

Posted: 17 Jan 2020 05:30 AM PST

Das Bamf entzieht nach einem Bericht der Welt Flüchtlingen nur sehr selten den Schutzstatus, auch wenn sich die politische Lage im Herkunftsland gebessert hat.

Read more…

Özdemir Kanzler?

Posted: 16 Jan 2020 11:15 PM PST

In der Debatte um eine mögliche Kanzlerkandidatur bei den Grünen genießt der Bundestagsabgeordnete und ehemalige Grünen-Chef Cem Özdemir die größten Sympathien unter den Bundesbürgern – wenn auch auf vergleichsweise niedrigem Niveau.

Read more…

Immer mehr Banken verlangen Negativzinsen

Posted: 16 Jan 2020 09:15 PM PST

Immer mehr Geldhäuser in Deutschland verlangen Negativzinsen. Mittlerweile kassieren 186 Banken und Sparkassen für das Verwahren von Guthaben Geld, statt selbst Zinsen dafür zu zahlen.

Read more…

Enteignung statt Crash?

Posted: 16 Jan 2020 03:29 PM PST

Gold-Experte Claus Vogt glaubt nicht an einen abrupten Crash. Vielmehr werden Zentralbanken und Politik zu Enteignungen greifen, um Finanzsystem und sich zu retten. Was uns am Ende blüht klärt Michael Mross im Gespräch.

Read more…

Angeblich ist ein Grund für viele Zugausfälle der Deutschen Bahn, dass es in Deutschland zu wenig ausgebildete Lokführer gebe. Anstatt deutsche Jugendliche an dieses Beruf heranzuführen und auszubilden oder Arbeitslose dahingehend umzuschulen, werden lieber…
Der Grund sind die Kosten für den riesigen Sicherheitsapparat, der Meghan und Harry begleitet und schützt.

Die Kosten für die Sicherheit sind immens: Im ersten Jahr nach der Hochzeit verschlang sie 6,6 Millionen Pfund – insgesamt 100 Millionen Pfund für die ganze Royal Family. Die Kosten von Meghan und Harry wurden dabei zum Großteil aus den Einkünften von Prinz Charles übernommen. Doch jetzt wollen sie ja auf eigenen Beinen stehen und finanziell unabhängig sein.

Stellt sich die Frage: Wer soll das alles nun bezahlen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s