Frank-Walter Steinmeier, wenig demokratisch ge – wählter Bundespräsident, hielt mal wieder eine seiner unerträglichen Reden. In der ihm üblichen Dümmlichkeit reihte er seine hohlen Phrasen an – einander, dass sie oftmals keinerlei Sinn mehr er – geben. Hier nur ein Beispiel, wie ihn die Qualitätsmedien dannwiedergeben: ,, Er betonte jedoch, dass Demo – kratie Kritik […]
über Der in Büttenreden vor sich hin pöbelt — deprivers
Ihr hatte niemand geholfen, als sie keine Milch für ihr Baby hatte. Aber wie auch. Sie gibt niemandem die Schuld. Nicht dafür. Leichen. Bomben. Hunger. Plünderungen. Todesangst. Schändungen. Mord. Elend. Mehr, als in ein Menschenleben hineinpasste. Mehr Schuld, als man ertragen kann. Dann ist er da gewesen, der 2. Mai. Der letzte Stadtkommandant von Berlin ergibt sich, die Kämpfe enden. Auch Margarethe kapituliert. Als Frau hat sie ebenfalls eine Schlacht gegen die Russen verloren.
Ein afghanischer Migrant hat den Präsidenten einer Pro-Asyl-NGO ermordet. Der Überfremdungsfanatiker wurde von seinem Schützling kurzerhand im Schlaf erschlagen. von Günther Strauß Was es mit der allzu oft beschworenen kulturellen Bereicherung auf sich hat, durfte ausgerechnet ein Präsident einer…
Es war der Tag, an dem der Ölpreis drastisch fiel. Shah sah seine Chance gekommen. Er kaufte erst Öl für 3,30 Dollar pro Barrel, dann sogar nur noch für 0,50 Dollar. Seine Gewinnspanne hätte enorm sein können. Heute kostet das Barrel der US-Sorte WTI immer noch bescheidene 24 Dollar. Shah hätte aus seinen 2400 Dollar Investment damit aber schon rund 17.500 Dollar gemacht.
Von 77.000 Dollar Guthaben zu 9 Millionen Dollar Schulden
TOP-NEWS: Erstes EU-Land erklärt Corona-Pandemie für beendet
11.41 Uhr: Das EU-Land Slowenien hat die Corona-Pandemie auf seinem Gebiet für beendet erklärt und seine Grenzen ab Freitag für EU-Bürger geöffnet. Wie die Regierung in Ljubljana am Donnerstagabend mitteilte, gilt für Einreisende aus anderen Ländern zunächst weiterhin die Quarantänepflicht. EU-Bürger aber können nun wieder fast uneingeschränkt zum Sommerurlaub in das kleine Alpen- und Adrialand reisen.
Es ist gut, dass Boris Palmer nicht gleich einknickt. Anhand von Einzelfällen kann man diese Diskussion nicht führen. Das Alter der weit überwiegenden Zahl der Coronatoten liegt in der Nähe der statistischen Lebenserwartung. Wenn man Menschen mit Vorerkrankungen dazu nimmt (die Obduktionen in Eppendorf geben einen Anhaltspunkt, obwohl wegen der noch geringen Zahl von Obduktionen statistisch nicht belastbar) versteht man Palmers Argumentation gegen Flächen deckendes und undifferenziertes lock down. Eine solche Betrachtung bedeutet nicht, dass in ethisch fragwürdiger Weise über den Wert des Lebens eines einzelnen Menschen geurteilt würde.