Michael Shellenberger ist der Typ Aktivist, von dem Greta Thunberg und Luisa Neubauer Poster in ihren Kinderzimmern haben müssten: Er kämpft seit über 20 Jahren für das Klima. In seiner Karriere arbeitete er mit milliardenschweren Stiftungen, dem Weltklimarat und dem US-Kongress. Für das TIME-Magazine ist er ein „Held der Umwelt“. Jetzt packt er aus: „Wir haben viel größere Probleme […]
12 Fakten, die keiner wissen soll!
Im Artikel teasert Shellenberger diese Tatsachen, die kaum jemand kenne:
- Menschen verursachen kein „sechstes Massenaussterben“.
- Der Amazonas ist nicht „die Lunge der Welt“.
- Der Klimawandel führt nicht zu schlimmeren Naturkatastrophen.
- Seit 2003 gibt es weltweit 25 % weniger Brände.
- Das Land, das wir für die Produktion von Fleisch nutzen – der größte Landverbrauch des Menschen – hat fast um die Größe von Alaska abgenommen.
- Nicht der Klimawandel, sondern die Nutzung von Energieholz und der vermehrte Bau von Häusern an Waldrändern sind der Grund für Brände wie in Australien und Kalifornien.
- Der CO2-Ausstoß nimmt in den meisten wohlhabenden Nationen ab – in Großbritannien, Deutschland und Frankreich seit den 1970ern.
- Die Niederlande sind reich geworden und nicht arm, indem sie sich an ein Leben unterhalb des Meeresspiegels angepasst haben.
- Wir produzieren 25 % mehr Lebensmittel, als wir brauchen und der Überschuss wird wachsen, je wärmer die Erde wird.
- Der Verlust von Lebensraum und das gezielte Töten wilder Tiere sind weitaus größere Bedrohungen für die Spezies als der Klimawandel.
- Energieholz ist für schlimmer für Meschen und die Tierwelt als der Klimawandel.
- Um Pandemien zu verhindern, braucht es mehr, nicht weniger „industrielle“ Landwirtschaft.

Das neueste Klimamodell übertreibt die Erwärmung des Mittleren Westens um das 6fache.