Chronische Müdigkeit – längst verstanden
24.08.2021 Strunz GmbH Drucken
Fatigue (CFS) gehört zu den häufigsten Symptomen von Long Covid. Fatigue ist häufiger Begleiter von Virusinfektionen. Kennt man bei AIDS-Kranken und bei Personen mit aktivem EBV-Virus. Wer an Fatigue leidet, ist täglich überfordert. Selbst nach kurzen Fußgängen oder kleinsten Belastungen müssen sich die Betroffenen oft stundenlang ausruhen. An Arbeit ist oft nicht mehr zu denken. Natürlich kennen Sie meine tiefgreifende Erklärung für das Syndrom: Ihr erschöpftes Immunsystem, so elegant übersetzt mit: Nährstoffmängeln. Während der Infektion, während dem verzweifelten Kampf Ihres Immunsystems wurden viel mehr Nährstoffe als normal verbraucht. Nährstoffmängel, die alles lahmlegen.
Lange vor der Corona-Krise untersuchten Wissenschaftler aus Frankreich, ob Citrullin-Malat gegen Fatigue hilft. Seltsam. Ausgerechnet Citrullin? Die neue Idee dahinter: Fatigue heißt bleierne Müdigkeit. Müde ist man, wenn Energie fehlt.
Eines der wichtigsten Energie-Moleküle des Körpers ist ATP. Es entsteht im so genannten Citratzyklus. In einem der Stoffwechselschritte wird Malat zur Herstellung von ATP benötigt. Der Körper stellt Malat normalerweise selbst her. Bei einem Malat-Mangel klappt der genannte Stoffwechselschritt nicht mehr, mit der Folge, dass ATP fehlt. Energie fehlt.
18 Männer, die an Fatigue litten, erhielten über einen Zeitraum von 15 Tagen L-Citrullin-Malat. Das ist eine Kombination aus L-Citrullin und Salzen der Apfelsäure.
Wundern Sie sich nicht, obwohl Sie kein Apfel sind, bildet ihr Körper eine Art Apfelsäure. Citrullin ist eine nicht essentielle Aminosäure. Sie steht mit Arginin in Wechselwirkung. Aus Citrullin entsteht Arginin und genauso kann Arginin aus Citrullin entstehen. Die beiden Aminosäuren können jeweils in die andere verwandelt werden, verantwortlich dafür sind bestimmte Enzyme.
Zurück zur Studie.
Nach nur 15 Tagen hatte sich die ATP Produktion um 34 Prozent erhöht.
Mehr ATP heißt mehr Energie und weniger Müdigkeit.
Das fühlten die Männer, ihnen ging es messbar besser.
Natürlich verlasse ich mich nicht allein auf L-Citrullin-Malat, würde und werde es aber auf jeden Fall neben weiteren Nährstoffen nutzen.
Quelle: Bendahan D, Mattei JP, Ghattas B, Confort-Gouny S, Le Guern ME, Cozzone PJ. Citrulline/malate promotes aerobic energy production in human exercising muscle. Br J Sports Med. 2002;36(4):282-289.VORHERIGE NEWSZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Überlastete Manager
Artikel .1136 vom 23.08.2021
Wer über Stunden, Tage und Jahre konzentriert bei einer Sache bleibt, wird immer besser in dem, was er tut. Leuchtet ein. Aber auch seine Fähigkeiten wachsen generell. Die Kernidee von Schule und Ausbildung. Basis und unerlässliche Vorrausetzung: Konzentration. ABER: Konzentration fällt nicht vom Himmel. Leider. Zum Glück können Sie die üben, mit Meditation.
Es gibt unzählige unterschiedliche Arten von Meditation. Ich meditiere auf das Fantasiewort IAMON. Ich konzentriere mich voll und ganz auf das Wort und wiederhole es. Sollten sich andere Gedanken einschleichen, registriere ich das, komme wieder zurück und bin wieder bei IAMON.
Sie können Sich auch auf ihren Atem, auf eine Blume oder einen ausgewählten Satz konzentrieren. Immer, wenn Sie merken, dass Sie an etwas anderes denken, lächeln Sie innerlich ein bisschen und … nehmen den Faden wieder auf.
Wenn Sie sich während der Meditation auf etwas so langweiliges wie IAMON oder ihren Atem konzentrieren lernen, dann halten Sie auch in anderen Situationen besser ihren Fokus. Sie werden – leicht verständlich – ihre Aufgaben schneller und besser erledigen. Und Sie werden länger dranbleiben, bis alles erledigt ist. Voll konzentriert über Stunden. Jetzt kommt´s: Übung lohnt sich!
Die Stärkung der Konzentrationsfähigkeit hinterlässt positive Spuren im Gehirn.
Die Gehirnaktivität von Mönchen, die in ihrem Leben viele Stunden meditiert hatten, zeigte in einer Studie entsprechende Veränderungen (MRT). Die Langzeit-Mönche konnten sich bei Weitem besser konzentrieren als die Novizen.
Mönche, geschult in Meditation, zeigten eine weitere Gabe. Sie mussten sich nicht mehr sonderlich anstrengen, um über Stunden ihren Fokus zu halten.
Konzentration über Stunden ohne große Anstrengung. Das ist das Gegenteil von dem, was überlastete Manager erfahren. Die können sich überhaupt nicht mehr konzentrieren. Muss alles nicht sein, wenn Sie täglich meditieren.
Mir haben täglich zweimal 20 Minuten genügt. Bin bald 80 Jahre, erkenne spontan meine Kinder, weiß sogar noch deren Vornamen …
Quelle: Lutz A, Slagter HA, Dunne JD, Davidson RJ. Attention regulation and monitoring in meditation. Trends Cogn Sci. 2008;12(4):163-169.
- Chronische Müdigkeit – längst verstanden24.08.2021 Strunz GmbHFatigue (CFS) gehört zu den häufigsten Symptomen von …MEHR LESEN »
- Schwermetalle? Alpha Liponsäure!23.08.2021 Strunz GmbHWeil so wichtig, weil von Tag zu Tag wichtiger, noch einmal …MEHR LESEN »
- Überlastete Manager23.08.2021 Strunz GmbHDiesen Newsbeitrag finden Sie auf http://www.drstrunz.de.MEHR LESEN »