Proteinshakes

Eine andere Welt

08.09.2021  Strunz GmbH  Drucken

Schon aufgefallen? Frohmedizin nimmt Sie an die Hand, führt Sie, verführt Sie in eine andere Welt. Die Welt der Leichtigkeit, der Mühelosigkeit, die Welt, in der man gewinnt, ohne sich anzustrengen.

Sie schütteln den Kopf? Nix verstanden? Also gut: Der Himmel ist immer blau. Strahlend blau. Nur für Sie da.
Sie brauchen nur mit dem Flugzeug die Wolkendecke nach oben zu durchstoßen. Kurzes Stutzen, kurzes Staunen.
Der Mann hat ja Recht …!

Und diesen Himmel gibt es jederzeit und immer. Diese Welt der Leichtigkeit steht jedem von uns offen. Und zwar

  • ganz handfest. Naturwissenschaftlich „erzwungen“ durch Molekularmedizin.
  • notfalls durch geschicktes Ausweichen. Wer stundenlang durch den Wald läuft, weiß, dass er sich eine andere, eine zweite Welt erschlossen hat.
  • und wer täglich meditiert, glaubt nicht, fühlt nicht, sondern WEIß, dass es andere Welten gibt, Welten der Leichtigkeit und Mühelosigkeit.

Bleiben wir handfest. Bleiben wir bei der mail von heute. Eine von vielen, eine von immer mehr (verstehen Sie eigentlich solche versteckten Warnungen? Irgendwann mag ich nicht mehr …!). Also los:

„Die gedrückte Stimmung meines Mannes war schon nach zwei Wochen weg. Außerdem ist er körperlich wieder voll belastbar. Das Zittern an der linken Hand ist ebenfalls weg. Weiter hat sich seine Trittsicherheit gebessert.“

Was steckt dahinter? Ein Asthmatiker infiziert sich mit Corona. Seither körperlich nicht mehr belastbar. Keine Konzentration mehr. Die Gedanken „machen im Gehirn rum“. Schwer depressiv laut Ehefrau. Und das ist jetzt „ALLES WEG“.

Sagen Sie mal: Wozu brauchen wir Fachärzte für Psychiatrie, Psychologie, Neurologie…, wenn es doch klar und beweisbar auch anders, viel einfacher geht? Aber weiter:

„In drei Wochen habe ich 2-3 Kilo abgenommen. Das Krankheitsgefühl wegen Erkältung ist weg. Körperlich bin ich ebenfalls gut belastbar. Ein Knacksen im linken Sprunggelenk morgens beim Treppabwärtsgehen ist seit zwei Wochen nicht mehr hörbar. Die erweiterten Äderchen auf Wangen und Nase haben sich fast bis zur Unkenntlichkeit verjüngt.“

Was steckt dahinter? Seit Corona-Infektion ständige Infekte, Schnupfen, deswegen kaum noch Sport. Die Durchblutung im Kopf sei vermindert, der Blutdruck erhöht.

Geschildert wird in der mail ein Anfang. Ein offensichtlich besseres Immunsystem. Immerhin. Gewichtsabnahme. Immerhin. Und dann etwas Seltsames:

„Erweiterte Äderchen auf Wangen und Nase.“ Hatte sie mir nicht berichtet. Das sei jetzt weg. Werd´ mein Arzt-Schild ändern in „Dr. Strunz, Hautarzt“.

Verstehen Sie hinter diesem Spott den Ernst der Lage?

Frohmedizin, Molekularmedizin kümmert sich um den ganzen Menschen.VORHERIGE NEWSZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Aminos heilen

06.09.2021  Strunz GmbH  Drucken

Fast jedem meiner Patienten rate ich zu Proteinshakes. Also konzentriertes, hoch reines (!!!) Eiweiß. Sie wirken Wunder, wie ich und Sie es täglich erleben. Wirken Wunder, weil sie alle unterschiedlichen Aminosäuren enthalten, essentielle, semi-essentielle und nicht-essentielle.

Nach bisheriger Lehr-Meinung müssen Sie essentielle Aminosäuren essen, ihr Organismus kann sie nicht selbst herstellen. Die nicht-essentiellen baut er selbst, vorausgesetzt, ihm stehen alle Stoffe zur Verfügung, die er dafür benötigt. Dann gibt es noch die semi-essentiellen Aminosäuren. Ihr Organismus kann sie zwar selbst bauen, tut dies aber meist nicht in ausreichender Menge. Arginin und Histidin gehören zu dieser Gruppe.

Guoyao Wu, ein chinesischer Wissenschaftler, der in den USA eine Professur innehat und weltweit zu den meist zitierten Forschern zählt, hält die Einteilung in essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren zwar für richtig, aber wenig hilfreich. Prof. Wu ist Experte für den Nährstoffbedarf von Tieren, insbesondere dem Bedarf an Aminosäuren. Seine Erkenntnisse haben weltweit das Füttern von Nutztieren revolutioniert. Denn hier geht´s ums Geld – Wichtig! Er beschäftigt sich zusätzlich, am Rande, mit dem Nährstoffbedarf von Menschen. Hier geht´s um … tja.

Die bisherige Einteilung lässt nicht-essentielle Aminosäuren als weniger wichtig erscheinen. Dabei übernehmen auch sie zentrale Rollen. Nicht-essentielle Aminosäuren wie Glutamin, Glycin und Prolin sind wichtige Gen-Schalter, vermitteln Signale, sind an der Immunantwort beteiligt, transportieren weitere Nährstoffe und vieles mehr. Hört sich in meinen Ohren sehr essentiell an.

Laut Prof. Wu ist es nicht entscheidend, ob der Organismus Aminosäuren selbst herstellen kann oder nicht. Entscheidend sind die Aufgaben, die die unterschiedlichen Aminosäuren im Organismus übernehmen. Wenn Aminosäuren fehlen, funktionieren viele Abläufe im Körper nicht mehr richtig. Dabei ist es egal, ob essentielle oder nicht-essentielle Aminosäuren fehlen.

Wenn es an Aminosäuren mangelt, reicht es daher oft nicht, nur die essentiellen Aminosäuren einzunehmen. Freilich: ist oft ein wirkungsmächtiger Anfang. Viel effektiver ist es, gleich alle, essentielle, nicht-essentielle und semi-essentielle zu essen. Genau das tun Sie, wenn Sie sich täglich mit Proteinshakes verwöhnen. Die Kombination aus Shakes und essentiellen Aminosäuren bietet eine besonders effektive Versorgung.

Sagt Prof. Wu. “Das tu ich doch täglich bei meinen Patienten.“ Sagt Dr. Strunz.

Langsam bekomme ich Respekt vor mir. So viel späte Anerkennung …

Quelle: Wu G. Functional amino acids in nutrition and health. Amino Acids. 2013;45(3):407-411.VORHERIGE NEWSZURÜCK ZUR ÜBERSICHTNÄCHS

  1. Eine andere Welt08.09.2021  Strunz GmbHSchon aufgefallen? Frohmedizin nimmt Sie an die …MEHR LESEN »
  2. Flammende Anklage07.09.2021  Strunz GmbHWenn Sie glauben, jetzt würde ich mich über …MEHR LESEN »
  3. Aminos heilen06.09.2021  Strunz GmbHFast jedem meiner Patienten rate ich zu …MEHR LESEN »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s