
Vielleicht etwas unreine philosophische Betrachtungen – aus der Küche (www.conservo.wordpress.com) Von altmod *) Vorwort: Sonntags koche ich immer.Das nebenbei: Es gab diesmal zum Abendessen Boeuf Bourguignon nach einem Rezept von Bocuse. Wichtig dabei sind wenigstens 2 l guten Rotweins, wobei laut Bocuse die Hälfte davon in den Koch gegeben werden soll …Wenn man so vor […]
Kampf gegen… — Conservo
Kinder mit Maske atmen Formaldehyd ein und bekommen Schimmel in der Lunge.
Schlechte Nachricht von der EU-Kommission (v. d. Leyen): Flutopfer erhalten vielleicht doch kein Geld
Erst vor wenigen Wochen sind im Rheinland zahlreiche Menschen Opfer der größten Umweltkatastrophe, einer Flut, in den vergangenen Jahrzehnten geworden. Die deutsche EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nun eine schlechte Nachricht für die Opfer parat. RND beschreibt, dass sie ein Schreiben verfasst habe, in dem die Zahlungen an die Flutopfer in Frage gestellt werden. Töpfe sind leer: Dem Bericht zufolge […]
![]() Außenminister Heiko Maas hat Afghanistan 600 Mio. Euro Hilfe zugesagt. 100 Mio. sofort, 500. Mio später – ein krasser Fall von Steuergeld-Veruntreuung. – Arbeitgeber warnen vor Fabrikschließungen in Deutschland. |
- Kanzleramtschef: Eskalationsstufe 2G möglich
- Lohnstopp für Ungeimpfte?
- Umfrage: Zwei Drittel der jungen Erwachsenen haben Zukunftsangst
- Influencer für Impfkampagne
- D: 600 Mio. für Afghanistan
GEZ DAFÜR?
Dass die uns die Welt erklärt?


Die deutsche Rente ist schon um 800 € geringer als die östereichische!
Und jetzt fordern manche,
noch mehr Zuwanderer zu ernähren?
Spinnen die?
Staatsanwalt sicher: Eritreer drohte, Kind zu schlachten https://www.bild.de/regional/dresden/dresden-aktuell/staatsanwalt-sicher-eritreer-wollte-kind-schlachten-77676676.bild.html?wtmc=twttr.shr

Dänemark feiert die Aufhebung aller Regeln
In Dänemark kann gefeiert werden. Die Corona-Regeln wurden nun vollkommen aufgehoben. Dabei sind nach einem Bericht des „Spiegel“ die Menschen sozusagen auf die Straßen gegangen und tanzen. „Dicht aneinander gedrängt“, wohlgemerkt, also auch ohne AHA-Regelungen. Auf den Intensivstationen gäbe es keine Maskenpflicht mehr. Die Sperrstunde wurde aufgehoben und die 3-G-Regel gilt nicht mehr. Imfpass und […]
Olaf Scholz: Wirecard-Obleute sehen Blockade bei Aufklärung
Immer mehr Druck für Olaf Scholz. Derzeit belasten drei Skandale oder Skandälchen den Bundesfinanzminister. Der steht wegen Wirecard, wegen der Cum-Ex-Affäre und wegen der Durchsuchung des Finanzministeriums unter Beobachtung. Laut RND blockiert das Finanzministerium nach Aussagen der Obleute im Wirecard-Ausschuss die Aufklärung ebenso wie das Auswärtige Amt von Heiko Maas. Vollständige Aufarbeitung droht zu scheitern: So weit die […]
Geht es nach der Werbung, ist der Kunde immer der König. Im realen Leben sieht die Welt aber sehr oft ganz anders aus, sodass sich inzwischen 40 Prozent der Deutschen mit ihren Handwerkern und Dienstleistern unzufrieden zeigen. Das geht aus einer neuen Studie des Marktforschungsunternehmens Skopos hervor, über welche die WELT berichtete. Sie entstand im Auftrag von CWS Workwear. Vergleichbare Umfragen wurden auch in Österreich, der Schweiz, den […]
sterin-Spiegels im Blut führt zu einer chronischen Unterversorgung der Zellen mit einer nachfolgenden Funktions-Minderung. Folgen: Entartungen der Zellen bis hin zu Krebs. (Eine berühmt-berüchtigte Studie – die Clofibrat-Studie – mußte wegen der massiven Häufung von Krebs-Fällen bei den Probanden, die mit Lipid-Senkern behandelt worden waren, vorzeitig abgebrochen werden. Auffällig und bezeichnend ist auch, daß Krebs-Kranke ohne Ausnahme… Mehr ansehen |
Jetzt oder nie! Steht die Immobilienblase vor dem Platzen?
Die Immobilienpreise steigen seit dem Ende der Finanzkrise kontinuierlich an. Etwas gedämpft wurde der Effekt der steigenden Preise jahrelang durch das kontinuierlich sinkende Zinsniveau. Inzwischen haben die Zinsen jedoch ihr Tief erreicht und eine weitere Vergünstigung der Finanzierungskosten ist kaum mehr möglich. Gleichzeitig steigt die Inflation. In normalen Zeiten bedeutet dies über kurz oder lang auch einen Anstieg der Zinsen. Viele, die mit dem Bau oder Kauf einer Immobilie liebäugeln, hat daher eine Art Torschlusspanik erfasst. Es […]
Helmut Kohl hat in der Europapolitik den Ausgleich mit Frankreich gesucht und gleichzeitig immer darauf geachtet, die kleineren europäischen Partner aktiv in Entscheidungen einzubeziehen. In den Merkel-Jahren ist in der EU nicht nur die Nord-Süd-Differenz, sondern auch die Ost-West-Spaltung deutlicher geworden. In den kommenden Jahren wird es für Berlin nicht reichen, harte Interessenpolitik in Industrie- und Euro-Fragen in Brüssel zu machen. Deutschland muss stattdessen in allen Agenden einen politischen Spagat hinbekommen, der da lautet: Führen, ohne zu dominieren.Das transatlantische Verhältnis ist für Deutschland deutlich ungemütlicher geworden. Konnte sich Berlin mit einem Präsidenten Donald Trump noch auf die bequeme Position wohlfeiler aussenpolitischer Empörung zurückziehen, hat Joe Biden die Deutschen mit seiner zähnefletschenden Herzlichkeit moralisch entwaffnet. Sie müssen nun mehr als warme Worte liefern, wenn westliche Werte für sie mehr sind als ein blosses Lippenbekenntnis.Die neue Bundesregierung wird auch die Strategie Angela Merkels gegenüber China überdenken müssen. Die Kanzlerin hat an dem Ansatz festgehalten, Peking einzuhegen, auch als die kommunistischen Mandarine ihr Regime mit immer härteren Methoden durchzusetzen begannen. Heute ist die deutsche Wirtschaft einseitig enorm von China abhängig. Bleibt das so, hat Peking einen sehr effektiven politischen Hebel gegen Berlin an der Hand.Auch die Beziehungen zu einem revisionistischen und expansiven Russland sind weiterhin nicht eindeutig abgegrenzt. Im politischen Raum zwischen der unseligen Entscheidung für den Bau der Nord-Stream-2-Pipeline und der klaren deutschen Position zur Ukraine nutzt Moskau erfolgreich jede Möglichkeit, mit Desinformationskampagnen Einfluss auf die deutsche Öffentlichkeit zu nehmen. Zumindest dem muss Berlin etwas entgegensetzen. |
Im Gegensatz zu dem Eindruck, der im Wahlkampf erweckt wird, ist die Aussenpolitik eines der wichtigsten Themenfelder in den kommenden Jahren. Der überstürzte Abzug aus Afghanistan war ein erster Hinweis dafür, dass grosse Teile der Öffentlichkeit sich ihren Wunsch, Deutschland als eine grosse Schweiz zu begreifen, endgültig aus dem Kopf schlagen können. Wann also, wenn nicht vor dieser Wahl, müsste ernsthaft über die deutsche Aussenpolitik gestritten werden? |
Meine Highlights aus der «Neuen Zürcher Zeitung» |


Wer sich fragt, wie die „neue Normalität“ unter der Corona-Weltordnung aussieht, muss derzeit seinen Blick nur nach Australien richten. Dort herrschen seit geraumer Zeit die inhumansten und absurdesten Gesetze und Vorschriften, die allesamt unter dem Vorwand der Pandemiebekämpfung einen totalitären Überwachungsstaat installieren. Unser Mitteleuropa berichtete dazu mittlerweile in einer eigenen Serie. Jüngster Höhepunkt: der „freudige“ […] |
Weiterlesen |
Weiterlesen
2021-09-14
Polen erschließt westliche Gasquellen und wendet sich von russischer Energie ab
Polens Bedarf an Gasenergie wird bis 2030 um 50 Prozent steigen, doch Polen will künftig einen Großteil seines Energiebedarfs aus Norwegen decken Nach Ansicht des Regierungsbevollmächtigten für strategische Energieinfrastruktur, Piotr Naimski, besteht für Polen keine Notwendigkeit, den Gasvertrag mit der russischen Gazprom bis 2022 zu verlängern. Im Zusammenhang mit der Abkehr von der Kohleenergie räumte […]
Weiterlesen
2021-09-14
Die EU ist wohlhabend… und schwach
Auch wenn Europa dazu nicht in der Lage ist, muss Ungarn seine Interessen schützen, schreibt die Magyar Hírlap-Kolumnistin Mariann Őry „Sie ist wohlhabend und schwach – die gefährlichste Kombination“, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán kürzlich in einer Rede und fasste damit seine Meinung über die Europäische Union als Ganzes zusammen. Der Ministerpräsident hat mit harten Fakten […]
Weiterlesen
2021-09-14
Chinesischer Batteriehersteller baut 185 Millionen Euro teures Werk in Ungarn
Ungarns Politik der starken Handelsbeziehungen mit dem Osten hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt Das chinesische Unternehmen Semcorp investiert mehr als 65 Milliarden Forint (185 Millionen Euro) in Debrecen und tätigt damit eine der größten Investitionen des Jahres in Ungarn, teilte Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó mit. Er sagte, dass Semcorp im Rahmen dieser Investition […]
Weiterlesen
2021-09-14
So geht Manipulation – Update: Corona – Statistikfälschungen par excellence
Unzählige Menschen, die noch geradeaus denken können, fragen sich, wie es denn möglich ist, einen erheblichen Teil der Bevölkerung in einen Zustand ständiger Angst zu versetzen, obwohl die vermeintliche Gefahr der „Pandemie“ für mehr als 99 % der Leute gar nicht wahrnehmbar ist. Die Ursache dafür ist leicht erklärt: Die Funktionseliten, die von ihnen kontrollierten […]
Weiterlesen
Kriminalität in Deutschland explodiert in allen Bereichen |
Seit der Flüchtlingskrise explodieren die Zahlen der Kriminalstatistik in allen Bereichen. Ausländer sind dabei überproportional oft vertreten. |
Weiterlesen … |

Konditorei blamiert sich mit Ausgrenzung ungeimpfter Personen |
Die Innsbrucker Konditorei Hilber bedient nur noch Geimpfte und erntet dafür auf Facebook massive Kritik. |
Weiterlesen … |

„900 prozentiger Schutz!“ FPÖ-Mann als Superman |
Die dritte Corona-Impfung verspricht 900 prozentigen Schutz, rechnet FPÖ-Politiker Patrick Haslwanter vor. Da fühlt er sich – sarkastisch betrachtet – bereits als Superman. |
Weiterlesen … |

Der 11. September: Als sich die amerikanische Außenpolitik rächte |
Die Anschläge vom 11. September sind das Ergebnis von US-Außenpolitik. Die Katastrophe wurde dazu zum Schicksalsschlag für Afghanistan. |
Weiterlesen … |

Frauenmorde mit Nudelwalker und Messer: Nehammer und Zadic in Erklärungsnot |
Ein 28-jähriger Asylwerber aus Somalia wird verdächtigt, gestern, Montag, in Wien-Favoriten zwei Frauen (35 und 37) mit einem Nudelwalker und einem Messer getötet zu haben. Es war bereits der 20.… |
Weiterlesen … |
„Lockdowns“, die massenhafte Quarantäne kranker und gesunder Menschen, wurden in der modernen westlichen Welt noch nie zur Eindämmung von Krankheiten eingesetzt. Zuvor war diese Strategie in den Pandemieplänen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und von Gesundheitsexperten aller Industrienationen systematisch ausgeschlossen worden. Wie konnten wir also in die heutige Situation geraten?


„Wir werden Sie nicht vergessen“, versprach #Bundeskanzlerin Angela #Merkel den Opfern der #Flut-Katastrophe. Es ist ein #Versprechen, das #Hoffnung und Halt gibt. Doch rund zwei Monate nach der tödlichen Flut ist klar: Es ist beim Versprechen geblieben. https://t.co/1LHlnkosgm https://twitter.com/BILD/status/1438081039415582724?s=20
Und Milliarden in die „EU“ und sich denn hier über Kinderarmut beschweren und gleichzeitig Unmengen von Migranten ins Land holen. Die unbegleiteten Jugendlichen kosten dem Deutschen Steuerzahler auf Jahre mindestens 5000 Euro/Monat.
Wir sollten erstmal unsere Abgabenlast und Renten auf auf EU-Niveau bringen.