die kurze, breite Straße zum … Glück

Wann geht Ihre Sonne auf?

30.05.2022

 Dr. med. Ulrich Strunz

 Drucken

Wenn´s halt nicht so einfach wäre. So schlicht. So simpel. Dass Glück liegt doch tatsächlich buchstäblich am Wegesrand. Und Wege zum Glück haben Sie ja nun wirklich oft genug beschrieben bekommen. Weshalb Sie die Wege nicht gehen?

Weil Ihnen das zu einfach klingt. Weil Sie gelernt haben, nur kompliziertem, unverständlichem, technischem Humbel Mumbel zu glauben.

Sie wollen einfach nicht verstehen, was ich mit dem Symbol „Reh“ vermitteln möchte. Nämlich Natur. Evolution. Die einfachste, simpelste, die kurze, breite Straße zum … Glück.

Falls Sie gerade den Kopf schütteln, innerlich „hä??“ stöhnen, dann werden wir halt meinetwegen wieder wissenschaftlich. Seriöser. Nachdem einfache Wahrheiten (z.B. „Liebe deinen Nächsten“) in Ihnen keine Resonanz finden. Also los (Zitat folgt):

Mit dem Ausruhen hapert es heute: Bevor wir uns richtig erholen können, stehen wir schon wieder unter Strom im Job, beim nächsten Blick aufs Smartphone … dieser Dauerstress ist ein so junges Phänomen, dass die Evolution des Menschen darauf noch keine Antwort gefunden hat. Wir ticken immer noch so wie unsere Steinzeitverwandten, und deshalb ticken wir bei Dauerstress irgendwann aus. Was dabei im Körper passiert?

  • Psychischer Stress löst in der Regel eine Kampf-oder-Flucht-Reaktion aus. Die Aktivierungsenergie zum Angreifen oder Wegrennen liefern uns Stresshormone.
  • Diese Stresshormone lassen uns zwar schneller rennen, stören aber unsere winzigen Mitbewohner im Darm. Am gravierendsten ist der Verlust von Butyrat-produzierenden Bakterien, denen wir die sehr gesunde Produktion von kurzkettigen Fettsäuren verdanken.
  • Außerdem wird die Darmwand durchlässig, nennt sich leaky-gut. Ein solcher Darm lässt durch mikroskopisch kleine Löcher Partikel aus dem Darm in den Körper, die da nicht hingehören. Die Folge: Entzündungsreaktionen.

Dauerstress macht also unsere quicklebendigen Mitbewohner im Darm kaputt. Und zieht unsere Gesundheit, gute Laune und Leistungsfähigkeit in den Keller. Denn das gesunde Mikrobiom produziert wichtige Neurotransmitter wie DOPAMIN, SEROTONIN und GABA. Und das macht den Unterschied:

Sie haben verstanden: Hier wurde das schlichte Wörtchen “Ausruhen“ übersetzt in von Ihnen geglaubte Sprache: In den mysteriösen Begriff „Mikrobiom“ und als Folge in „Neurotransmitter“. Solche Begriffe akzeptieren Sie.

Dabei gäbe es einen völlig anderen Zugang zu dem Thema Gesundheit, Lebensfreude, Lebensglück, kurz: Wohlbefinden. Für diesen anderen Zugang brauchen Sie nichts zu wissen über „Mikrobiom“ oder über „Neurotransmitter“. Der neumodische, in Wahrheit uralte Weg zum Glück heißt:

Tun Sie´s einfach:

  • Laufen Sie täglich
  • Meditieren Sie täglich

Funktioniert nämlich. Ist in Sie eingebaut worden. Von der Evolution. Wenn Sie wollen, von Ihrem Genom.

Deshalb sind „einfache“ Menschen Ihnen so himmelweit überlegen, was das LEBEN angeht. Sie haben, leider, leider, Ihr Gehirn angeschaltet. Haben damals, im Paradies, vom Apfel gebissen …. Sind abergläubisch geworden. Abergläubisch? Freilich: Sie glauben stets und immer an das: „ABER…“

Noch nie aufgefallen? Was auch immer Sie an wohlgemeinten Ratschlägen hören, Sie antworten stets mit: „Aber…“. Aberglaube.

Quelle: Der neue Kult-Kalender 2023. Hoffentlich besitzen Sie inzwischen die ganze Serie (2019 bis 2023). Bettlektüre.

VORHERIGE NEWSZURÜCK ZUR ÜBERSICHT


  1. Ihre häufigste Frage
    30.05.2022  Dr. med. Ulrich StrunzDiesen Newsbeitrag finden Sie auf http://www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
  2. NEMs sind pure Epigenetik29.05.2022  Dr. med. Ulrich StrunzUnd zwar die bequemste Form einer möglichen …MEHR LESEN »
  3. Alzheimer? Geht mich nichts an …28.05.2022  Dr. med. Ulrich StrunzEin häufiger Satz in meiner Praxis. Begleitet von …MEHR LESEN »
  4. Reis macht Herzinfarkt?27.05.2022  Dr. med. Ulrich StrunzHochaktuell. Hatten Sie 2012 überlesen. …MEHR LESEN »
  5. Hungern? Wirklich?26.05.2022  Dr. med. Ulrich StrunzForever young – länger und gesünder leben war …MEHR LESEN »
  6. Den Heißhunger auf Süßes25.05.2022  Dr. med. Ulrich StrunzKennen wir alle. Unvergesslich, wie mein …MEHR LESEN »
  7. Stress und Vitamin K 224.05.2022  Dr. med. Ulrich StrunzTagtäglich Neues. Überraschendes aus den Labors …MEHR LESEN »
  8. Die Schlange der Ratlosen …23.05.2022  Dr. med. Ulrich StrunzDiesen Newsbeitrag finden Sie auf http://www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
  9. Muskeln gegen Corona23.05.2022  Dr. med. Ulrich StrunzErinnern Sie sich noch? Damals, als Sie …MEHR LESEN »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s